Cranio-sacral kommt von lateinisch cranium = Schädel
und sacrum = Kreuzbein. Die cranio-sakrale Therapie befasst sich als Basis mit der rhythmischen Bewegung der Gehirnflüssigkeit (Liquor). Sie bewegt sich frei zwischen dem Gehirn und den Schädelknochen und weiter den Wirbelkanal hinunter bis zum Kreuzbein.
Weiterlesen
Dieser Teil der Osteopathie beschäftigt sich mit Faszien, Muskeln, Knochen und Gelenken, also mit Störungen des Stütz- u. Bewegungsapparates.
Weiterlesen
Visceral kommt von Viscera, lateinisch für Eingeweide. Dieser Teil der Osteopathie ist für die Behandlung von inneren Organen, (Blut-) Gefäßen und einem Teil des Nervensystems zuständig.
Weiterlesen